Fonds-Einreihung
Einreihung
der auf dem Schweizer Markt erhältlichen Sustainability Fonds
Die
Bezeichnung „nachhaltige Fonds“ wird einerseits von den
emittierenden Instituten, andererseits aber auch vom Markt (Medien,
Anleger, Analysten u.a.) benutzt. Vom Markt werden oft alle Fonds als
nachhaltig bezeichnet, welche entweder nur die ökologische oder soziale
Dimensionen berücksichtigen. Von den emittierenden Gesellschaften
werden aber meist nur die Fonds als nachhaltig bezeichnet, welche alle
drei Dimensionen berücksichtigen. Solche, welche neben der ökonomischen
Dimension nur die ökologische oder die soziale Dimension verfolgen,
werden von den Instituten meist als Ökofonds oder Soziale Fonds
bezeichnet.
Bei
der Einstufung der in der Schweiz zugelassenen Fonds, hat sich gezeigt,
dass sich sozusagen alle der einen oder anderen Stufe des Standards
zuordnen lassen. Auch die höchste Stufe wurde mehrmals erreicht. In
Zusammenhang mit der Form der Nachhaltigkeit kann festgehalten werden,
dass die statische und die dynamische Form insgesamt fast gleich oft
vertreten sind.
Ziel
dieser Einstufung ist, dem Anleger die Möglichkeit zu geben, denjenigen
Fonds ausfindig zu machen, dessen Anlagephilosophie der seinigen
entspricht.
Fiduciary
European SRI Equity Fund
|
Emissionsdatum
|
10.12.2001
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
Europa
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader
|
|
Fondsmanager
|
Banque
Fiduciary Trust, Genève
|
|
Research(-Partner)
|
Banque
Fiduciary Trust, Genève
|
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe:
1
Nachhaltigkeitsform: dynamisch |
Sarasin Sustainable Bond Euro
|
Emissionsdatum
|
06.01.2003
|
|
Anlagekategorie
|
Obligationen
in EUR
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader,
nachhaltige Obligationen
|
|
Fondsmanager
|
Bank Sarasin, Sustainable Investments, Basel
|
|
Research(-Partner)
|
Bank Sarasin, Sustainability Research, Basel
|
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe:
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
Sarasin ValueSar Equity
|
Emissionsdatum
|
01.06.1999
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien, weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader
|
|
Fondsmanager
|
Bank Sarasin, Sustainable Investments, Basel
|
|
Research(-Partner)
|
|
|
Sustainability Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe:
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
Sarasin OekoSar Portfolio
|
Emissionsdatum
|
16.02.1994
|
|
Anlagekategorie
|
gemischt
(Aktien, Obligationen, Geldmarkt), weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader,
nachhaltige Obligationen
|
|
Fondsmanager
|
Bank Sarasin, Sustainable Investments, Basel
|
|
Research(-Partner)
|
Bank Sarasin, Sustainability Research, Basel
|
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe:
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
CS EF (Lux) Global Sustainability B
|
Emissionsdatum
|
08.10.1990
/ Repositionierung: 01.06.2000
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader,
Innovatoren
|
|
Fondsmanager
|
CS Asset Management, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
sustainable asset management, Zollikon:
Branchenleader Analyse
CS Asset Management: Innovatoren Analyse |
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe:
3
Nachhaltigkeitsform: dynamisch |
Prime Value mix
|
Emissionsdatum
|
28.12.1995
|
|
Anlagekategorie
|
gemischt
(Aktien, Obligationen, Geldmarkt), weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Einstufung
Unternehmung durch ein Komitee
|
|
Fondsmanager
|
Dr.
Elisabeth Höller, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
Analyse
durch Ethik-Research-Team
Beurteilung
durch Ethik-Komitee aus Vertretern aus Ethik, Ökologie, Medizin und
Wirtschaft
|
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
1
Nachhaltigkeitsform: dynamisch |
Ethosfund
|
Emissionsdatum
|
16.02.2000
|
|
Anlagekategorie
|
gemischt
(Aktien, Obligationen, Geldmarkt), weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Über-,
Untergewichtung Unternehmung
|
|
Fondsmanager
|
Lombard
Odier Darier Hentsch & Cie., Genève
|
|
Research(-Partner)
|
Centreinfo SA
|
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe:
keine Einstufung, da im Minimum nur 2/3 des Fondsvermögens nach
nachhaltigen Kriterien angelegt werden muss
Nachhaltigkeitsform: dynamisch |
MI-Fonds Eco
|
Emissionsdatum
|
30.06.1999
|
|
Anlagekategorie
|
gemischt
(Aktien, Obligationen, Geldmarkt), weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader,
Innovatoren, nachhaltige Obligationen
|
|
Fondsmanager
|
Covasys
AG, Zug
|
|
Research(-Partner)
|
Umwelt-
und Sozialresearch der Zürcher Kantonalbank
Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) |
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
Raiffeisen Futura Swiss Franc Bond
|
Emissionsdatum
|
08.06.2001
|
|
Anlagekategorie
|
Obligationen,
weltweit – auf CHF lautend
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Best-in-service
|
|
Fondsmanager
|
Vontobel
Asset Management AG, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
INrate,
Zürich
|
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform:
statisch
|
Raiffeisen Futura Global Franc Bond
|
Emissionsdatum
|
08.06.2001
|
|
Anlagekategorie
|
Obligationen,
weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Best-in-service
|
|
Fondsmanager
|
Vontobel
Asset Management AG, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
INrate,
Zürich
|
|
Sustainability Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
Raiffeisen Futura Swiss Stock
|
Emissionsdatum
|
08.06.2001
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
Schweiz
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Best-in-service
|
|
Fondsmanager
|
Vontobel
Asset Management AG, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
INrate,
Zürich
|
|
Sustainability Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
Raiffeisen Futura Global Stock
|
Emissionsdatum
|
08.06.2001
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Best-in-service
|
|
Fondsmanager
|
Vontobel
Asset Management AG, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
INrate,
Zürich
|
|
Sustainability Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
SAM Sustainable Index Fonds
|
Emissionsdatum
|
29.10.1999
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader
|
|
Fondsmanager
|
SAM Sustainable Asset Management, Zollikon
|
|
Research(-Partner)
|
SAM Sustainable Asset Management, Zollikon
|
|
Sustainability Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: dynamisch |
SAM Sustainable Pionier Fonds
|
Emissionsdatum
|
10.11.1999
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Innovatoren
|
|
Fondsmanager
|
SAM Sustainable Asset Management, Zollikon
|
|
Research(-Partner)
|
SAM Sustainable Asset Management, Zollikon
|
|
Sustainability Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: dynamisch |
Swissca Green Invest
|
Emissionsdatum
|
10.11.1998
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader,
Innovatoren
|
|
Fondsmanager
|
Swissca
Portfolio Management AG, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
WWF
Schweiz, Umwelt- und Sozialresearch der Zürcher Kantonalbank, unabhängiger
Umweltbeirat
|
|
Sustainability Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
Swissca Green Invest Equity
|
Emissionsdatum
|
30.11.2001
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader,
Innovatoren
|
|
Fondsmanager
|
Swissca
Portfolio Management AG, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
WWF
Schweiz, Umwelt- und Sozialresearch der Zürcher Kantonalbank, unabhängiger
Umweltbeirat
|
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
Swissca Green Balanced
|
Emissionsdatum
|
30.11.2001
|
|
Anlagekategorie
|
gemischt
(Aktien, Obligationen, Geldmarkt), weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader,
Innovatoren
|
|
Fondsmanager
|
Swissca
Portfolio Management AG, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
WWF
Schweiz, Umwelt- und Sozialresearch der Zürcher Kantonalbank, unabhängiger
Umweltbeirat
|
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: statisch |
UBS (Lux) Equity Fund – Eco Performance
|
Emissionsdatum
|
18.06.1997
(CHF), 03.05.2002 (EUR)
|
|
Anlagekategorie
|
Aktien,
weltweit
|
|
Anlagestrategie
(Ansatz)
|
Branchenleader,
Innovatoren
|
|
Fondsmanager
|
UBS Global Asset Management, Zürich
|
|
Research(-Partner)
|
ecos.ch AG, Basel
UBS Team Socially Responsible Investments |
|
Sustainability
Standard
|
Nachhaltigkeitsstufe
3
Nachhaltigkeitsform: dynamisch |
|

|