Lohnt
es Sich in Sustainability Fonds zu investieren?
Nachhaltige
Anlagefonds bieten dem Anleger die Möglichkeit, im Zusammenhang mit
seiner Kapitalanlage einen Beitrag zur Nachhaltigkeitsunterstützung zu
leisten. Mittels
nachhaltiger Anlagefonds eine Überrendite im Vergleich zum Kapitalmarkt
zu erreichen, darf nicht das zentrale Argument einer solchen Investition
sein. Es ist vielmehr eine Frage der Ideologie, mit einer Investition in
Sustainability Fonds einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und Gesellschaft
zu leisten. Wobei damit nicht gemeint ist, dass der Investor für
Nachhaltigkeit bezahlen muss, sondern dass er mit einer entsprechenden
Marktrendite belohnt wird.
Sind die
Nachhaltigkeitsziele mit den finanziellen Zielen zu vereinbaren?
Die Erkenntnisse über die
Nachhaltigkeit sind noch nicht soweit verankert, dass sie vollumfänglich
in die Aktienkurse einfliessen. Unternehmen, welche die Chancen, die sich
in der Umwelt und der Gesellschaft ergeben, wahrnehmen und entsprechende
Risiken vermeiden, sollten sich gegenüber der Konkurrenz besser
positionieren können, was zu höheren Gewinnen und steigenden
Aktienkursen führen müsste. Diese an und für sich logische Folgerung
muss bei den Anlagefonds allerdings noch bewiesen werden. Hingegen werden
die Unternehmen, deren Titel in einem nachhaltigen Anlagefonds aufgenommen
sind, regelmässig überprüft bezüglich der Erfüllung der geforderten
Kriterien. Damit wird verhindert, dass Titel von Firmen mit skandalöser
Wirtschaftsweise im Fonds enthalten sind, was wiederum unerwartete
Aktienkursstürze durch Bekannt werden von Skandalen minimieren sollte.
Eine statistisch untermauerte
Aussage über den Einfluss der Nachhaltigkeitsbestrebungen der einzelnen
Fonds auf ihre Rendite ist aufgrund des erst kurzen Bestehens dieser
Anlageprodukte noch nicht möglich. Ein Vergleich der schon länger
bestehenden Sustainability Indizes (Bsp. Dow Jones Sustainability Index,
DJSI) mit den zugrundeliegenden „nicht nachhaltigen“ Basisindizes
zeigt aber ein positives Bild, indem die nachhaltige Ableitung dieser
Indizes eine tendenziell höhere, mindestens aber eine gleiche Rendite
aufweisen.
Daraus lässt sich die
Aussage ableiten, dass, wenn die Nachhaltigkeit einen Einfluss auf die
Rendite hat, dann einen positiven. Eine Investition in Sustainability
Fonds hat somit nur positive Eigenschaften, denn auch wenn die Rendite
„nur“ dem Markt entspricht ist zumindest ideologisch ein Mehrwert
erreicht worden.
|
 |